Der Titel der Ausstellung kombiniert zwei ladinische Wörter – liöster: Schlittenläufer und ostriada: Fahrbahn -, die auf Spuren von Schlitten im Schnee hinweisen. Schnee ist in Ladinien, einem alpinen, historischen und geografischen Gebiet der fünf Dolomitentäler, während der Wintermonate nichts Außergewöhnliches. Der Mensch musste sich schon seit jeher mit dieser Naturgewalt auseinandersetzen und verschiedene Wege finden, mit ihr umzugehen und dabei auch ihr Potenzial zu nutzen. Die Ausstellung Liöstrades ist das Ergebnis von Forschungen vor Ort und zeigt BesucherInnen die verschiedenen Wege, die der Mensch im Schnee zurückgelegt hat: Wege, die sich zwischen der Welt des Wintersports, der Arbeit, der Unterhaltung, der Mobilität im Schnee und sogar in Kriegszeiten verflechten. Flüchtige Wege, zeitlich begrenzt, die jeden Winter nachgezeichnet und mit dem Eintreffen der wärmeren Jahreszeit wieder verschwinden.