In den Bergen zu kämpfen bedeutete, Männer, Fahrzeuge und Nachschub an Orte zu bringen, die nie zuvor erreicht wurden, auch in unglaubliche Höhenlagen, sogar in das Innere von Gletschern.
Dazu wurden oft Zugtiere wie diese Maultiere benutzt, die in langen Kolonnen, unter extremen, klimatischen Bedingungen alles transportierten, was an der Front gebraucht werden konnte.
Der Bau von Seilbahnen gab den Anstoß zur Bildung von Spezialeinheiten in beiden Armeen. Der Bau der Anlagen und die Wartung erforderten spezielle Kenntnisse, ebenso wie den Umgang mit dem für den Betrieb notwendigen Telefonkommunikationssystem. Heute sind einige der Seilbahnen zu touristischen Bahnen umgebaut worden, in anderen Fällen sind die Überreste der im Krieg genutzten Stationen noch entlang der Wege zu sehen.